Ziel der endodontischen Behandlung: Schaffung und Erhaltung von Entzündungsfreiheit in der Zahnwurzel und in dem sie umgebenden Knochen
Wurzelkanalbehandlungen erfordern viel Zeit, Erfahrung, Sorgfalt und Fachkenntnis. Der zu behandelnde Zahn wird isoliert und ,wenn nötig, lokal betäubt, so dass die Behandung in der Regel schmerzfrei ist. Die Aufbereitung erfolgt bei uns maschinell mit mikroprozessorgesteuerten Motoren und sehr feinen Instrumenten aus einer Nickel-Titan-Legierung, die sich der Kanalanatomie perfekt anpassen. Durch die kontinuierliche Messung des ausgeübten Drehmoments läßt sich das Risiko von Instrumentenfrakturen minimieren. Die Kanallänge wird mehrmals je Kanal elektrometrisch gemessen. Diese Methode ist genauer als eine Röntgenaufnahme und reduziert dadurch auch die Strahlenbelastung. Die Erfolgsaussichten für die Zahnerhaltung bei der Durchführung einer modernen Wurzelbehandlung liegen bei guter Mundhygiene in unserer Praxis über 90 %. Wurzelspitzenoperationen werden zur Ausnahme. Der oben beschriebene Behandlungsablauf wird nicht vollständig von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Die Kosten für diese Behandlung fallen in den meisten Fällen niedriger aus als die für Zahnersatz durch eine Brücke oder Implantat. |